Während alle Welt in „Star Wars VII“ rennt, habe ich mir zunächst einen anderen Kino-Neustart dieser Woche angesehen – und bin begeistert. „Carol“ erzählt eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen der 1950er Jahre auf stil- und stimmungsvolle Art und Weise.
Gewinnt „Im Abseits der Lichter“! 😊 Einfach bei Facebook SzeneLesbe-Magazin besuchen und die richtige Antwort kommentieren! Viel Glück ☺️🍀
Hohoho! Hab mir bei Instagram eine kleine Challenge auferlegt: Jeden Tag im Dezember poste ich ein Comic-Bildchen. Alle zusammen erzählen eine lesbische Liebesgeschichte 🙂 <3 Schaut mal rein: Mein lesbischer Adventskalender
„The Night Watch“, oder zu deutsch „Die Frauen von London“, ist der vierte Roman mit lesbischer Thematik von Autorin Sarah Waters, an welchen ich mich herangewagt habe. Obwohl er bereits seit 2007 auf dem Markt ist, habe ich eine Weile gebraucht,… Weiterlesen →
Annie vom Blog Rainbowfeelings zählt Im Abseits der Lichter und Tanz ins Flutlicht zu den 7 schönsten Coming-out Büchern 🙂 Da freue ich mich sehr drüber! Rainbowfeelings ist ein vielschichtiger Blog für Lesben und beschäftigt sich besonders mit Themen rund… Weiterlesen →
https://www.facebook.com/linakaiser.autorin/
“Solange du lügst”, oder im Englischen “Fingersmith”, ist ein weiterer grandioser Roman mit lesbischer Thematik von Sarah Waters. Die junge Sue, die zu einer Londoner Bande Kleinkrimineller gehört, wird in das Anwesen der Familie Lilly geschleust. Dort soll sie als… Weiterlesen →
„Selinas Geister”, Original “Affinity”, war das zweite Buch von Sarah Waters, das ich mir gönnte – und für mich ist es die bislang einzige Enttäuschung ihrer lesbischen Romane. Ein Buch, das frustriert.
Sarah Waters erster lesbischer Roman ist mittlerweile ein junger Klassiker des Genres. “Die Muschelöffnerin” (im Original “Tipping the Velvet”) erzählt von der jungen Nancy Astley, die Ende des 19. Jahrhunderts ihrem Schwarm Kitty Butler in die faszinierende Welt des Theaters… Weiterlesen →
Als großer Die Tribute von Panem-Freund bin ich am Mittwochabend direkt in die Vorpremiere des letzten Teils „Mockingjay Part II“ gegangen. Ich kannte die Bücher und somit auch das Ende, das mich erwarten würde. Und trotzdem fand ich es verstörend.
© 2025 frauverliebt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑