Da ist er! Mein neuer Roman „Indy“ erscheint im Ulrike Helmer Verlag!
Etwas mehr als 3 Jahre ist es her, dass ich die erste Idee für „Indy“ hatte. Ich wusste, es sollte um Liebe gehen, um diese große Frage „Was will ich eigentlich in meinem Leben?!“, die sich alle um mich herum (und ich selbst auch…) gerade stellten – und um die besonderen Beziehungen im Leben, die den eigenen Weg so maßgeblich prägen, ohne dass es einem überhaupt bewusst ist. Viele persönliche Erfahrungen und Erlebnisse sind in die Geschichte eingeflossen und dementsprechend liegt sie mir sehr am Herzen. Aber sie jemals als Roman fertig werden würde, geschweige denn veröffentlicht, das lag lange völlig im Dunkeln…
Doch jetzt habe ich wirklich „Indy“ in Buchform hier bei mir und bin einfach nur happy – und dankbar dafür, die Möglichkeit zu haben, die Story mit euch teilen zu können. ❤️
Darum geht es in „Indy“:

Maya steckt mit fünfundzwanzig voll in der Sinnkrise. Frisch verlassen und ohne Plan, wie es nach dem Studium weitergehen soll, verkriecht sie sich in ihrer Wohnung. Als Kind hatte sie von einem Leben als Abenteuerin geträumt. Doch diese Träume sind längst verloren. Plötzlich steht Pia, eine alte Bekannte, vor der Tür. Die beiden haben sich lange nicht mehr gesehen, und für Maya hätte das auch so bleiben können. Doch Pia hat einen alarmierenden Brief bei sich. Er stammt von Noemi, einer gemeinsamen Freundin aus Kindheitstagen. Der Brief versetzt auch Maya in Schrecken, denn er klingt nach einem geplanten Selbstmord! Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Suche nach Noemi führt die beiden jungen Frauen auf verschlungenen Wegen bis nach Rom und zu überraschenden Erkenntnissen…
Klick: Am 23. März lese ich in Leipzig aus “Indy” vor!
„Indy“ könnt ihr bei eurem Lieblingsbuchhändler oder auch über Amazon bestellen!
Juni 1, 2020 um 5:07 pm
Hey
Ich werde den Hype um all diese ganzen Podcasts leider wohl niemals verstehen und bin da total raus 🙂
Vorhin wurde mir dein Podcast zufällig bei spotify angezeigt…und ich mag ihn 🙂 meine einzige ‘Kritik’ (und die wäre auch echt auf hohem Niveau), wäre diese Klischees mal komplett rauszunehmen. Nicht jedes lesbische Mädel erwartet lesbische Filme…Serien und die Unterhaltung darüber,weil wir eigentlich nichts besonderes brauchen..es sei denn unsere Gesellschaft formt uns so denken zu müssen^ ob ich nun mit meinem hetero-freund zocke oder mit einem lesbischen Mädel…ganz ehrlich? Da besteht für mich kein Unterschied. Nervös wäre ich ob hetero oder homosexuell gleichermaßen,solange mir die Person an sich wichtig ist 🙂 Teile der Gesellschaft werden sich immer ihr Maul über unpassende Begebenheiten zerreißen..die Frage ist nur,ob wir selbst das Gleiche machen..deshalb..bitte weniger Klischees
Liebe Grüße, Nine