Zum Vatertag ein kleiner Ausschnitt aus meiner Lesung bei „QUEER gelesen“😊 So reagiert Katinkas Vater auf ihr Coming-out in „Tanz ins Flutlicht„…🌈😎 [wpvideo 52mcVVXl]
Im Netz kursiert der Hashtag #GiveElsaAGirlfriend – ein Aufruf an Disney, beim geplanten “Frozen 2” der Eiskönigin Elsa eine Freundin an die Seite zu stellen. Mein Disney-Herz pulsiert leidenschaftlich bei dieser Vorstellung und das Kind in mir hofft auf das… Weiterlesen →
Ich habe ein tolles Wochenende hinter mir. Nicht nur, dass ich mit der Stadt Mainz ein wirklich schönes, ruhiges, charmantes Fleckchen Erde entdeckt habe – ich durfte auch beim „QUEER gelesen“ Lesefestival meine beiden Bücher “Im Abseits der Lichter” und… Weiterlesen →
Heute startet das „QUEER gelesen“ Lesefestival in Mainz! Ich bin auch am Start und lese am Sonntag, 24.4., um 14:45 Uhr in der Bar jeder Sicht ☺Hab extra neue Flyer erhalten 😍👍Freu mich sehr auf die Stadt und die Lesungen… Weiterlesen →
Es gibt weibliche Tiere, die Weibchen lieben – also kann man wohl sagen: Ja, es gibt lesbische Tiere! Tatsächlich wurde bei über 1500 Tierarten Homosexualität beobachtet. Somit zeigt sich: Homosexualität ist weder unnatürlich, noch ein menschengemachtes Phänomen. Homophobie dagegen schon…. Weiterlesen →
Wunderschöne Rezension von Markus Jäger! Er bespricht „Im Abseits der Lichter“ und „Tanz ins Flutlicht“ in der Rubrik #DasguteBuch: »Kaum ein Genre der Literatur bedarf glaubwürdiger Identifikationsfiguren so sehr wie die Jugendliteratur. Kaum ein Buch über lesbische Identitätssuche erfüllt diesen… Weiterlesen →
Wie vollziehe ich mein Coming-out? Ein Coming-out ist nichts, was man einmal macht und dann nie wieder. Egal, vor welchem Menschen du dich zum ersten Mal outest – von diesem Moment an wird kein Schild auf deiner Stirn kleben und… Weiterlesen →
Braucht die Welt eine neue, deutsche Serie mit homosexuellen jungen Menschen im Mittelpunkt? Wenn ich mir kurz den deutschen TV- und Web-Serien-Markt vor Augen führe… Ja. Eindeutig ja.
© 2025 frauverliebt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑